Raumhall, wie man ihn besonders aus großen Gebäuden wie Kirchen, Bahnhöfen oder Konzertsälen kennt, beeinflusst die Sprachverständlichkeit und Qualität von Sprach- und Musiksignalen erheblich. Während Hall bei Musiksignalen die wahrgenommene Qualität erhöhen kann, wird die Verständlichkeit von Sprachsignalen oft deutlich schlechter. Dies gilt sowohl für die Wahrnehmung des menschlichen Gehörs als auch für technische Systeme wie z. B. maschinelle Spracherkennung. Im Marie-Curie Initial Training Network DREAMS (Dereverberation and Reverberation of Audio, Music, and Speech) untersuchten zwölf europäische Partner aus Industrie und Forschung den Einfluss von Raumhall auf Musik- und Sprachsignale. Neben der Modellierung und Bewertung wurden auch Signalverarbeitungsstrategien zur Entfernung von Hallanteilen entwickelt.