Neue Fahrzeugkonzepte in der Automobilindustrie stellen das Erleben des Innenraums in den Mittelpunkt. Dabei kommt der Verwendung von Audio zur Schaffung einmaliger Nutzungserlebnisse eine wachsende Bedeutung zu. Audiosysteme im Fahrzeug werden längst nicht mehr nur zur Unterhaltung eingesetzt, sondern übernehmen zunehmend die Funktion als zentrale Schnittstelle für die Kommunikation zwischenn Fahrzeug und Insassen. Ein Schlüsselelement dabei ist die Interaktivität, die jedoch in den meisten Audiosystemen nicht vorhanden ist. Forschende am Fraunhofer IDMT haben mit SpatialSound Wave eine auf Audioobjekten basierende 3D-Audiotechnologie entwickelt, die als zentrale Audioplattform im Fahrzeug die Erstellung interaktiver und immersiver Audioinhalte ermöglicht und damit neue Anwendungsszenarien für die Nutzung von Audio im Fahrzeug schafft.
mehr Info