News
Für mehr Austausch, starke Akustikforschung und engagierten wissenschaftlichen Nachwuchs
Der Vorstandsrat der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) hat Professor Joachim Bös im April 2025 für drei weitere Jahre in den Vorstand des Dachverbands der deutschen Akustiker gewählt.

Joachim Bös engagiert sich bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Fachausschüssen der DEGA. Diese befassen sich mit aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen rund um Themen wie Bau- und Raumakustik, Elektroakustik, Hörakustik sowie Schallmessung und Lärmschutz. Die DEGA zählt aktuell rund 1 900 Mitglieder, darunter vor allem Forschende sowie Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem deutschsprachigen Akustikbereich.
Seine neue Amtszeit als Vorstandsmitglied tritt Joachim Bös am 1. Juli 2025 an. Die Geschicke der DEGA werden in den kommenden drei Jahren zudem von folgenden Personen geleitet:
- DEGA-Präsident: Professor Stefan Becker (Universität Erlangen-Nürnberg)
- Vizepräsidentin Professorin Janina Fels (RWTH Aachen)
- weitere Vorstandsmitglieder: Dr. André Fiebig (Technische Universität Berlin) und Professorin Stefanie Retka (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt)
Begeisterung für Akustikforschung weitergeben
»Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, und auf die weitere Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand«, sagt Joachim Bös.
»In den kommenden Jahren sehe ich unsere zentralen Aufgaben darin, den interdisziplinären Austausch zwischen den Fachgruppen weiter zu stärken und vor allem den wissenschaftlichen Nachwuchs für die spannende Welt der Akustik zu begeistern. Akustik umgibt uns jeden Tag – und ich sehe großes Potenzial, junge Menschen für ganz unterschiedliche Fragestellungen zu interessieren: von der Lärmminderung im Alltag bis hin zu Sprachunterstützung und innovativen Anwendungen in Gesundheit, Technik und Medien.«
Über die DEGA
Die Deutsche Gesellschaft für Akustik e. V. ist die zentrale wissenschaftliche Fachgesellschaft für Akustik im deutschsprachigen Raum. Sie fördert Forschung, Lehre, Nachwuchs und praktische Anwendungen auf dem Gebiet der Akustik und veranstaltet unter anderem die DAGA – die jährliche Jahrestagung für Akustik mit weit über 1 000 Teilnehmenden.
Professor Joachim Bös
Joachim Bös ist Direktor des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT und Professor für „Industrielle Anwendungen von Medientechnologien“ an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Ilmenau. Seine Forschungsschwerpunkte sind Technische Akustik, Maschinenakustik, Körperschall sowie die Bewertung und Beeinflussung von Geräuschentstehung, inzwischen aber auch die KI-basierte Analyse von Industrie- und Umweltgeräuschen.
Wir gratulieren Joachim Bös herzlich zur Wiederwahl und wünschen ihm viel Erfolg für die kommenden Aufgaben!
Letzte Änderung: