Nur wenige Sekunden Audiomaterial reichen aus, um mit Hilfe intelligenter Algorithmen eine sprechende Person zu identifizieren. Das heißt aktuelle Daten werden mit bereits bekannten vergleichen, um zu bestätigen oder falsifizieren, dass die Daten ähnlich sind. So lässt sich beispielsweise herausfinden, ob in verschiedenen Audioaufnahmen dieselbe Person spricht
Wir können aber durch die Unterscheidung der einzelnen Sprechenden nicht nur einschätzen, wer gerade in der Aufnahme spricht. Sondern auch, wo und wie viele Personen in der gesamten Aufnahme zu hören sind. Zusätzlich identifizieren wir die gesprochene Sprache in der Audiodatei.
Ihre Vorteile
- Erkennung für unterschiedliche Einsatzszenarien
- Resourcenoptimierte Algorithmik
- Innovative Fraunhofer-Algorithmen