KI-basiertes akustisches Monitoring in der Produktion



Egal ob in der Industrie, der Natur oder Städten: Überall dort, wo sich etwas bewegt, entstehen hörbare Geräusche. Wir am Fraunhofer IDMT am Standort Ilmenau entwickeln KI-basierte Verfahren zur Geräuschanalyse – insbesondere zur Analyse von Industriegeräuschen – und schaffen damit innovative Ansätze für das automatisierte akustische Monitoring (amo) von Produkten und Prozessen. amo kann entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Qualitätsbeurteilung eingesetzt werden und bietet dort einen Mehrwert, wo beispielsweise optische Überwachungsverfahren an ihre Grenzen stoßen.
Unser Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Bereiche Datenwissenschaft, Datenanalyse und Softwareentwicklung sowie Projektmanagement forscht aus diesem Grund an KI-basierten Lösungen für die Audiosignalanalyse. Die Innovation ist, dass bei amo die gewonnenen Messdaten ohne Verbindung zu einer externen Cloud verarbeitet und unsere Lösungen daher lokal innerhalb des eigenen Unternehmens oder direkt an der Maschine betrieben werden können.
Branchen
- Produktion (u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungstechnik)
- Automobilindustrie
- Baugewerbe
- Industrie 4.0
Unser Werteversprechen
»Die Produktion der Zukunft gestalten – Fehler vermeiden, Ressourcen effizient einsetzen, Umwelt schonen.«