Wenn Bässe im Körper pulsieren und Wände zum Vibrieren bringen, dann ist das ein typischer Fall von Körperschall. Körperschall selbst kann der Mensch in der Regel nicht hören, spüren aber dafür umso mehr – und am Fraunhofer IDMT sogar sehen. Wir erklären, was es mit dem Körperschall auf sich hat, machen den Schall über beeindruckende Muster aus Sand sichtbar und demonstrieren, wie Körperschall nicht nur Gitarrenholz, sondern auch den Schmutz von Solarplatten bewegt.