CORE Oldenburg / 12. April 2024, 12:30 - 19:30 Uhr
9. Praxisforum Digitalisierung im CORE Oldenburg

»Digitalisierung ist und bleibt die Basis für (fast) alle Prozesse im Unternehmen.« Unter diesem Motto findet am 12. April das 9. Praxisforum Digitalisierung statt. Mit dabei sind Unternehmen aus ganz verschiedenen Branchen und Gewerken. Das Fraunhofer IDMT aus Oldenburg wird von Marvin Norda und Jens-Alrik Adrian vertreten, die in Raum ROSZA (EG) Maschinensteuerung per Sprache demonstrieren. Einen ersten Einblick in unsere intuitive Sprachsteuerung bekommen Sie in dem Video unten.
Die Veranstaltung gliedert sich in vier verschiedene Formate: Die Expertinnen- und Expertenvorträge, anschauliche Demonstrationen, Technologie zum Ausprobieren sowie der Treffpunkt Praxis, wo Sie digitale Anwendungen im Betrieb kennenlernen. Zusätzlich gibt es rund 20 Sessions zu ausgewählten Themen rund um Digitalisierung sowie die Möglichkeit mit den Expertinnen und Experten individuelle Gespräche zu führen.
Wann: 12. April 2024
von 12:30 Uhr - 19:30 Uhr
Wo: CORE Oldenburg
Heiligengeiststraße 6-8, 26121 Oldenburg
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine gemeinsame Veranstaltung von: Landkreis Ammerland, Bundestechnologie für Elektro- und Informationstechnik e. V., Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, Metropolregion Nordwest, OFFIS – Institut für Informatik, Stadt Oldenburg, WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH und Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH.
Wir entwickeln anwendungsspezifische, robuste und intuitive Spracherkennungslösungen für den Einsatz in der Industrie und Produktion. Die Spracherkennung kann einfach integriert werden und funktioniert auch ohne Internetverbindung. Selbst unter anspruchsvollen akustischen Bedingungen können die Sprachbefehle zuverlässig erkannt werden.